Ab Sieben-Tagen-Inzidenz 100 + Erste Corona-Fälle am Mount Everest gemeldet + Frauen berichten von sexueller Belästigung in Testzentren + Der Newsblog.
Der Machtkampf in der Union und die schwerfällige Pandemiepolitik folgen demselben Muster. In beiden Fällen triumphiert das Weiter-so-wie-bisher über Wandel und Agilität.
Ein fetter EU-Hintern sitzt auf der kleinen Schweiz und zerquetscht sie: Mit so einem Plakat machte die rechte Schweizer Volkspartei (SVP) vergangenes Jahr...
Überall in Russland sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um Freiheit für Alexej Nawalny zu fordern. Trotz vieler Festnahmen schon im Vorfeld ließen sie sich nicht einschüchtern.
In Deutschland gilt Österreichs Kanzler manchen als „Nationalpopulist“. Dabei führt er eine stabile schwarz-grüne Regierung. Und auch wenn es berechtigte Kritik an seiner Personalpolitik gibt, traut man ihm in Europa höhere Ämt...
Die türkische Krypto-Börse Thodex hat unerwartet geschlossen. Tausende Anleger kommen nicht mehr an ihr Geld. Der Börsen-Chef ist offenbar außer Landes geflohen.
Titel der größten Kryptobörse sollte vom Handel an deutschen Börsen ausgeschlossen werden. Das Unternehmen hat das jetzt abgewendet. Der Newsblog zu Bitcoin und Co.
Dongguan, China (ots/PRNewswire) - "The City of Courage", die erste Episode der Dongguan-Stadtbild-Videoserie "This Is Dongguan", wird am Tag der Erde, dem 22. April, weltweit...
Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Die Zahl der Intensivpatienten steigt immer weiter. Am Montag sind schärfere Regeln in Kraft getreten. Die bundesweite Inzidenz steigt im Vergleich zur Vorwoche deutlich an, Grund könnte ab...
Knapp vier Wochen ist es her, dass Merkel den Ländern wegen ihres Vorgehens in der Corona-Pandemie die Leviten las. Nun kommt die Corona-Notbremse, und sie stößt nicht nur in den Ländern auf Kritik.
Die russischen Truppen an der Grenze zur Ostukraine sollen weichen und dazu signalisiert Russlands Präsident Putin Gesprächsbereitschaft mit seinem ukrainischen Amtskollegen. Moskau will er dafür allerdings nicht verlassen. Und...
Alexej Nawalny ist nach Angaben seines Teams in einem Zivilkrankenhaus untersucht worden. Seine Ärzte appellieren an ihn, den Hungerstreik sofort zu beenden.